Warum viele Notebooks kein DVD-Laufwerk mehr haben
Hamburg (dpa/tmn) – Fast durch die Bank schlank und leicht: So präsentieren sich aktuelle Notebook-Modelle. Ein wesentlicher Grund, weshalb sich kaum noch Laptops finden, die dicker als zwei Zentimetern sind, liegt am heute nicht mehr standardmäßig verbauten DVD-Laufwerk.
Das berichtet die «Computerbild» (Ausgabe 13/19), die ein Dutzend Geräte getestet hat. Das ermögliche den Herstellern eine schlankere Bauweise und spare zudem noch Gewicht. Selbst das schwerste Notebook im Vergleich wiegt nur etwas mehr als zwei Kilogramm. Wer tatsächlich noch mit optischen Medien arbeitet, schaut übrigens nicht in die Röhre. Er kann sich den Experten zufolge einfach ein externes DVD-Laufwerk zulegen, das per USB-Kabel angeschlossen wird. Kostenpunkt: nicht mehr als 20 Euro.
6. Dezember 2019
TikTok räumt diskriminierende Moderationsregeln ein
5. Dezember 2019
Snapchat-Gründer kommt zur Münchner DLD-Konferenz
4. Dezember 2019
Facebook muss Profil nach strittigem Beitrag entsperren
2. Dezember 2019
Fake-News-Gesetz in Singapur: Facebook berichtigt Beitrag
28. November 2019
Twitter will nicht aktive Accounts wieder freigeben
17. November 2019
80 Prozent der gelöschten Hassrede durch Software erkannt