Instagram ändert Nutzungsregeln
Berlin (dpa) – Facebooks Foto-Plattform Instagram passt nach Druck von Verbraucherschützern ihre Nutzungsbedingungen in Deutschland an. Betroffen sind 18 Punkte, die Verbraucherschützer mit einer Abmahnung angeprangert hatten.
«Instagram hat sich von seinen zumeist jugendlichen Nutzern viel zu weitreichende Rechte einräumen lassen», sagte der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, Klaus Müller, dem «Tagesspiegel» (Montag).
«Wir sind dabei, unsere Nutzungsbedingungen in Deutschland zu aktualisieren. Diese Anpassungen verdeutlichen die Rechte, die deutsche Instagram Nutzer gemäß deutschem Recht haben, wenn sie sich auf der Plattform bewegen», erklärte Instagram. Die Änderungen hätten keinen Einfluss auf das Erlebnis auf der Plattform in Deutschland.
Unter anderem wird in den neuen Nutzungsbedingungen deutlich gemacht, dass für Verbraucher bei Streitigkeiten das Recht ihres Wohnsitzes Deutschland gilt. Passagen zum geistigen Eigentum wurden deutschem Recht angepasst. Außerdem wurde konkretisiert, wann die Fotoplattform Inhalte entfernen kann.
20. April 2018
Facebook verlegt Daten nicht-europäischer Nutzer aus Irland
19. April 2018
Moskau geht gegen Chatdienst Telegram vor
17. April 2018
Instagram-Nutzer können wohl bald ihre Daten herunterladen
16. April 2018
Russisches Gericht ordnet Sperre des Chatdiensts Telegram an
16. April 2018
Einstweilige Verfügung gegen Löschung von Facebook-Kommentar
15. April 2018
Online-Communitys abseits von Facebook